Details
English version below!
Die Veranstaltung bringt zentrale Akteure aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammen, um die Chancen und Hürden einer zirkulären Industrie zu beleuchten. Im Mittelpunkt steht der Blick in die Zukunft: regulatorische Vorgaben, Fragen der Qualifizierung und Fachkräftesicherung sowie technologische Innovationen. In interaktiven Breakout-Sessions erarbeiten die Teilnehmenden zudem, welche Schritte die Metropolregion Berlin-Brandenburg unternehmen sollte, um eine Vorreiterrolle in der Circular Economy einzunehmen. Die Veranstaltung im Dialog ausloten, was es in diesen Bereichen – speziell in Berlin – benötigt, um im Bereich Circular Economy voranzukommen.
Die Veranstaltung wird teilweise in Deutsch und Englisch durchgeführt.
Agenda
15.00: Begrüßung & Einführung
15.10: Keynote – Regulatorik & Circular Economy
15.25: Panel — Skills & Talente für die Circular Economy
15.45: Impuls & Diskussion – Technologie-Ökosysteme
16.20: Breakout-Sessions (20 Min.) – Berlin Circular Economy konkret – Break-Out-Gruppen zu Bauwirtschaft, Chemie/Materialien, Elektronik/Textilien.
16.45: Rückmeldungen & Abschluss – Zusammenfassung: „Quo vadis Circular Economy in Berlin?“
Diese Veranstaltung wird organisiert vom INAM e.V. im Kontext des MPI-Projektes "Nachhaltige Wertschöpfungsketten - Mit Advanced Materials zur Circular Economy" und in Zusammenarbeit mit den MPI-Projekten Humboldt Innovators Network sowie Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie Berlins.
—
The event is for players from industry, research, services and politics to explore the opportunities and challenges of the transition to a circular industry. The focus is on looking ahead: regulatory requirements, issues of training and securing skilled workers, and technological innovations. In interactive breakout sessions, participants will also explore what steps the Berlin-Brandenburg metropolitan region should take to assume a pioneering role in the circular economy. The event will explore, through dialogue, what is needed in these areas—especially in Berlin—to make progress in the circular economy.
This event will be a mix of English and German.
Agenda
3:00pm: Welcome
3:10pm: Keynote speaker – Regulation & Circular Economy
3:25pm: Panel discussion – Skills & Talents for the Circular Economy
3:45pm: Pitches from startups
4:20pm: Breakout sessions – Berlin Circular Economy in action
4.45pm: Summary: Quo vadis Circular Economy in Berlin?
Location
Ziegelstraße 30, 10117 Berlin
Funding
This initiative is funded by the Berlin Senate Department for Economic Affairs, Energy and Public Enterprises in the context of the Masterplan Industriestadt. Learn more here.